Über uns
UNSERE PHILOSOPHIE:
Kompetenz, Schnelligkeit, Freundlichkeit und faire Preise!
Wir von der Schäfer Reifenfachhandel GmbH befassen uns als Reifenhändler seit Mitte der siebziger Jahre mit Reifen aller Art und sind Ihr zuverlässiger Partner, wenn es um das „Runde“ am Fahrzeug geht.
Die Grundlage unseres Reifenhandels bilden Top-Produkte und Service-Leistungen zu attraktiven Preisen. Unser Angebot umfasst alle Fahrzeugarten und Fahrzeughersteller. Begonnen beim Auto, über Zweiräder, LKW, Ackerschlepper (AS, Traktoren) bis hin zur Baumaschine wie Radlader (EM): Wir beschaffen Ihnen alle gewünschten Reifen und montieren diese fachgerecht an Ihrem Fahrzeug.
Reifen defekt? Auch dies ist kein Problem. Je nach Schwere des Schadens ist eine Reifenreparatur durchaus möglich und wirtschaftlich sinnvoll. Hierüber informieren wir Sie nach einer eingehenden Prüfung.
Neben den Kernkompetenzen im Bereich Reifenhandel haben wir seit vielen Jahren unsere Tätigkeitsfelder stark erweitert. Als Meisterbetrieb verfügen wir über höchstes fachliches Know-How und einen KFZ-Service, der alle an KFZ anfallenden Wartungen und Reparaturen abdeckt. In unserer Autowerkstatt werden die Arbeiten kosten- und zeiteffizient durchgeführt. Moderne Arbeitsmittel- und -techniken tragen zur Zufriedenheit unserer Kunden bei.
UNSERE HISTORIE
Die Firma Schäfer Reifenfachhandel wurde 1975 unter dem Namen Schäfer & Becker GmbH in Schweich gegründet. 1976 siedelte man nach Kenn über. Die Firma bestand damals aus drei Mitarbeitern.
Im Laufe der Jahre wuchs das Unternehmen kontinuierlich.
Unsere Meilensteine – 50 Jahre Schäfer Reifen
1975 – Gründung
Rudolf und Marlene Schäfer gründen in Schweich die Schäfer & Becker GmbH.
1976 – Neubau in Kenn
Umzug in den neuen Standort in Kenn.
1981 – Erweiterung
Beteiligung an der Bandag LKW-Runderneuerung in Bitburg.
1987 – Generationenwechsel beginnt
Eintritt des ersten Sohnes, Jochen Schäfer, ins Unternehmen.
1989 – Neue Kapazitäten
Bau der zweiten Halle.
1992 – Familienunternehmen wächst
Eintritt des zweiten Sohnes, Rolf Schäfer.
1995 – LKW-Kompetenz
Bau der LKW-Montagehalle.
1996 – Qualitätssicherung
ISO-Zertifizierung.
1997 – Büroerweiterung
Ausbau des Verwaltungsgebäudes.
1999 – Neuausrichtung
Austritt aus der Beteiligung in Bitburg. Neuer Name: Schäfer Reifen Kenn.
2004 – Führungswechsel
Rolf Schäfer übernimmt die Geschäftsführung.
2006 – Starke Partnerin
Marlene Schäfer scheidet aus, Ruth Schäfer tritt ins Unternehmen ein.
2007 – KFZ-Meisterbetrieb
Ausbau zum zertifizierten KFZ-Meisterbetrieb.
2008–2009 – Kundenservice & Hofgestaltung
Umbau des Kundenwartebereichs und des Betriebshofs.
2011 – Übergabe an die nächste Generation
Rudolf und Marlene Schäfer übergeben das Unternehmen endgültig an Rolf Schäfer.
2012 – Werkstattservice erweitert
Drei zusätzliche Arbeitsbühnen für den Autoservice.
2014 – Modernes Lagersystem & Corporate Identity
Neue Halle mit Kapazität für 11.000 PKW- und 2.500 LKW-Reifen, neuer Außenauftritt.
2015 – Technologische Aufrüstung
Neue Achsmessanlage, Erweiterung des Lagers auf 12.000 PKW- und 3.500 LKW-Reifen.
2017 – Spezialservice vor Ort
3. Servicemobil mit Stapler für EM-Reifenmontage in Steinbrüchen.
2018 – Verwaltungsausbau
Umbau des ehemaligen Wohnhauses zum Verwaltungsgebäude.
2020 – Werkstatterweiterung
Neue Halle mit zwei zusätzlichen Bühnen.
2022 – Mobiler Service ausgebaut
Anschaffung einer mobilen Vollgummipresse für Staplerräder.
2023 – Digitalisierung Lager & Profiltiefenmessung
Scannerbasiertes Einlagerungssystem für Reifensätze und elektronische Profiltiefenmessung.
2024 – Stark für die Region
Engagement für das soziale Projekt Kinderhospiz der Nestwärme: Für jeden verkauften PKW-Reifen spenden wir 1 € an das Kinderhospiz. Außerdem Investition in ein neues LKW-Auslieferungsfahrzeug.
2025 – Jubiläum & Innovation
- Einführung digitaler Kundenaufträge
- Anschaffung eines neuen LKW-Pannenwagens für schnelle LKW-Pannenhilfe
- Einstellung eines zusätzlichen LKW-Außendienstmitarbeiters
- 50 Jahre Schäfer Reifen – Spendenaktion mit Lieferanten, Übergabe von 6.000 € an das Kinderhospiz der Nestwärme